Sonntag, 24. April 2022. Kreisligaspiel SK Baunatal 3 – TG Wehlheiden 3 Offiziell die 6. Runde der Kreisliga, für die TGW 3 aber erst das zweite Spiel, denn wegen Corona gab es Terminverschiebungen und Spielabsagen. Treffpunkt zur Fahrt nach Baunatal waren die Bürgerräume in Wehlheiden, und die Vorfreude auf den Mannschaftskampf war groß, doch dann ein lauter Knall – was war das? Der rechte Vorderreifen unseres Transportfahrzeugs war geplatzt! Was nun, wie kommen wir rechtzeitig nach Baunatal? Das Problem wurde
WeiterlesenKategorie: Allgemein
.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder, beigefügt finden Sie die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
WeiterlesenNeu aufgestelltes Trainerteam in der Leichtathletik
Im April dieses Jahres gab es einen Neuanfang in der Leichtathletikabteilung. ErfahreneTrainer schufen ein neues Modell und übernahmen das Training der Leichtathleten. Inkürzester Zeit gab es, trotz Pandemie, einen verstärkten Zulauf von Athleten und Athletinnen.Durch die kompetente und spielerische Vermittlung der Leichtathletikdisziplinen, wurde eineStruktur geschaffen, die die Leichtathletik in Wehlheiden wieder auf ein gutes Niveau hebenwird. Mitverantwortlich dafür sind in der Gruppe 1 Steven Weihe und Lisa Büthe. Lisa, schonseit Kindheit an fest verwurzelt mit der Leichtathletik in Wehlheiden, zeichnet
Weiterlesen1. Mai-Wanderung
Unsere Wanderung führt uns in die Söhre. Treffpunkt ist 09.20 Uhr in Vollmarshausen an der Bushaltestelle “Kirche“ . Der 37er Bus fährt um 08.46 Uhr ab KS-Mauerstrasse und erreicht um 09.17 die Haltestelle „Vollmarshausen-Kirche“. Für Autofahrer ist der Treffpunkt in der Straße namens Heupel in Vollmarshausen( hinter der Grundschule Vollmarshausen). Unser Rundweg beginnt um 09.20 Uhr und führt uns auf der ehemaligen Söhrebahntrasse nach Wellerode. In Richtung Fahrenbachteiche erreichen wir das Waldgebiet des Warpel (Höhe 439 m). Auf der Höhe
WeiterlesenLandesklasse Nord: TG Wehlheiden 1 – SF Korbach 1
Sonntag, 03. April 2022. Der MK gegen die erste Mannschaft aus Korbach war lange ein zähes Geschäft. Erst gegen 18:30 Uhr fiel die Entscheidung zu unseren Gunsten. Patrick und Peter, L. remisierten, während Hannes seine Partie sicher gewann. Frank und Uwe hatten eher unklare Stellungen, Hans musste früh aufgeben. Zwischenstand somit 2:2. Nachdem Frank und Uwe ihre Partien gewinnen konnten, gab ich meine Partie Remis um den Gesamtsieg zu sichern. Was dann am siebten Brett geschah war bemerkenswert. Peter ließ
WeiterlesenSamuel Maar setzt sich mit Sieg im Aprilschnellschach an die Spitze der Jahreswertung.
Freitag, 1. April 2022. Kein Aprilscherz! Samuel gelingt als erstem Schnellschacher in diesem Jahr eine 100-prozentige Ausbeute aus den fünf Schnellschachpartien, die monatlich am jeweils ersten Freitag gespielt werden. Zweite wurden mit jeweils 3,5 Punkten Peter Lüchtemeier und Hannes Meyner. Insgesamt nahmen 10 Schachspieler am Wettbewerb teil. Hier der Zwischenstand nach 4 Turnieren in 2022:
Weiterlesen27.2.2022 –TGW Rundwanderung in Richtung Heckershausen und weiter durch die Felder zur Grimmhütte (Erlenloch). Treffpunkt: 10:00 Uhr am Bahnhof Harleshausen. Der Bahnhof ist mit der Buslinie 10, der RT1 und der RT4 erreichbar Wir wandern in Richtung Heckershausen und weiter durch Felder zur Grimmhütte (Erlenloch). Dort gäbe es die Möglichkeit für einen kleinen Imbiss. Da es aber am Sonntag dort voll sein kann, ist die Empfehlung: Rucksackverpflegung mitnehmen. Zurück geht es über den Daspel und entlang der Geile. Länge: ca.
WeiterlesenSchnellschach Februar: Und monatlich grüßt der Patrick..
Freitag, o4. Februar 2022. Wieder einmal (zum wievielten Mal eigentlich?) hat Patrick das monatliche Schnellschachturnier gewonnen – mit 4,5 Punkten war er der alleinige Sieger vor Peter Lüchtemeier und weiteren 7 Teilnehmern. Anbei die Tabelle der Turniere nach 2 Spieltagen: Bericht: Frank Huneck.
WeiterlesenSchnellschach Januar: Patrick und Samuel vorne.
Freitag, 14. Januar 2022. Im ersten Schnellschachturnier des Neuen Jahres siegten Patrick Francis und Samuel gemeinsam mit je 4 Punkten aus 5 Partien. Die Tabelle im folgenden: Was passierte sonst noch? Am 21. Januar startete die Vereinsmeisterschaft mit einem vollrundigen Turnier. Acht Teilnehmer haben sich angemeldet, ein Turnierfavorit ist nicht auszumachen. Vorher nahm Michael Mertens die Siegerehrung zur letzten VM (2021) vor. Vorankündigung: Nächsten Freitag, den 28. Januar, findet die Jahreshauptversammlung der Schachabteilung statt – anschließend das erste Blitzturnier des
WeiterlesenHotspot-Regelung ab dem 13.01.2022
An Gesamtvorstand TG Wehlheiden e.V., Übungsleiter, Trainer und Kursleiter, da wir seit Do, 13.01.2022 zu einer Hotspot-Kommune gehören, sind die unten aufgeführten Kontakt- und Hygenieregeln zwingend zu einzuhalten. Neue Corona-Hotspot-Regeln für Kassel ab Donnerstag, 13. Januar 2022; Auswirkungen auf den Sport in Kassel E-Mail Stadt Kassel vom 13.01.2022 An alle Kasseler Sportvereine, die Stadt Kassel hat den Inzidenzwert von 350 an den letzten drei Tagen (Montag bis Mittwoch) überschritten. Deswegen gilt die Stadt Kassel ab dem heutigen Donnerstag, 13. Januar
Weiterlesen